E-Zigaretten als Trend bei Jugendlichen – Interview mit FFH

Süß, fruchtig und auf jeden Fall schädlich: Die bunten E-Zigaretten liegen vor allem bei Jugendlichen absolut im Trend. Meistens sind sie mit Nikotin versetzt. Wir stellen sie deshalb in den Mittelpunkt unserer Aktionen am Weltnichtrauchertag am 31. Mai in Dillenburg. Hier finden Sie das ganze Interview auf FFH.de

Wir stellen ein!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, zunächst befristet in Elternzeitvertretung, eine/n SOZIALARBEITER*IN / SOZIALPÄDAGOGE*IN (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören vorrangig Beratung und Begleitung von Familien mit Suchtkranken und deren Kindern im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) gem. §31 SGB VIII. Ergänzend ggf. Begleitung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen mit Abhängigkeitsproblematiken im …

Wir stellen ein! …mehr erfahren »

Suchthilfe Wetzlar e. V. startet wieder mit einem Angehörigenseminar

In der Suchthilfe Wetzlar e. V. findet ab April wieder ein Angehörigenseminar für Angehörige von erwachsenen Menschen mit Suchtproblemen statt. Das Seminar richtet sich an Partner*innen und erwachsene Kinder. „Wie kann ich helfen?“ „Was muss ich tun damit er/sie aufhört?“ Diese und andere Fragen bekommen im Laufe der Jahre einen zentralen Stellenwert. Dazu kommen häufig …

Suchthilfe Wetzlar e. V. startet wieder mit einem Angehörigenseminar …mehr erfahren »

FASD Selbsthilfegruppe startet

FASD ist eine Behinderung, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, Betroffene sind lebenslang auf Hilfe angewiesen. Um Eltern und Pflegeeltern von FASD betroffenen Kindern und Jugendlichen einen Raum und Unterstützung zu bieten, indem sich die Betroffenen austauschen können, bietet die Suchthilfe Wetzlar e. V. eine Selbsthilfegruppe an. Die Selbsthilfegruppe startet nach den Osterferien …

FASD Selbsthilfegruppe startet …mehr erfahren »

Zu Gast bei RTL: Vapes die bunte Gefahr – was macht Vapes so gefährlich?

Vapes sind aktuell im Trend. Immer mehr Jugendliche zwischen 12 – 18 Jahren nutzen die Einweg-E-Zigaretten. Die Einweg-E-Zigaretten wie die „Elf Bar“ oder „Myblu“ sehen nicht nur cool aus, sondern können mit oder ohne Nikotin gekauft werden. Auch wenn durch das Dampfen der Einweg-E-Zigarette weniger Nikotin aufgenommen wird wie bei einer normalen Zigarette, sollte das …

Zu Gast bei RTL: Vapes die bunte Gefahr – was macht Vapes so gefährlich? …mehr erfahren »

COA-Aktionswoche

Die jährliche COA-Aktionswoche (children of alcoholics/addicts) vom 12. – 18. Februar 2023 lenkt bewusst die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Medien auf die Kinder. Sucht ist eine Krankheit und wird noch zu häufig in unserer Gesellschaft tabuisiert. Eine informierte, sensibilisierte Öffentlichkeit erleichtert es Eltern, die Sucht als Krankheit anzunehmen und mit ihren Scham- und Schuldgefühlen umzugehen. …

COA-Aktionswoche …mehr erfahren »

Junge Selbsthilfe

Am Dienstag, 06.12.2022 um 18.00 Uhr findet das erste Treffen der angeleiteten Selbsthilfegruppe für junge Menschen, die ihren Alkohol- und/oder Drogenkonsum überprüfen, verändern oder beenden wollen oder bereits beendet haben, statt. Die Gruppe ermöglicht von Suchtmittelproblemen Betroffenen einen wöchentlichen Gesprächsrahmen, um sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen. Ziel ist es, persönliche Problemfelder zu erkennen, dafür …

Junge Selbsthilfe …mehr erfahren »

50-jähriges Jubiläum

Aufgrund unseres 50-jährigen Jubiläums ist das Suchthilfezentrum am Montag, 19.09.2022 ab 12.00 Uhr sowie am Dienstag, 20.09.2022 ganztägig geschlossen. Am Mittwoch, 21.09.2022 sind wir ab 9.00 Uhr wieder erreichbar. Vereinbarte Termine finden statt.

Online Veranstaltung zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“

Zum bundesweiten Aktionstag „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ laden wir, die Suchthilfe Wetzlar e. V., herzlich zu einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 08.09.2021 von 18.00 – 20.00 Uhr ein. Die Veranstaltung widmet sich der Fragestellung „Wie wirkt sich FASD auf die Gestaltung des Alltags aus und welche Herausforderungen bringt dies im Zusammenleben mit sich?“. Die Referentin, …

Online Veranstaltung zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ …mehr erfahren »

Scroll to Top