Der Verein
Struktur
Die Suchthilfe Wetzlar e. V. ist seit 1972 Träger von professionellen und ehrenamtlichen Jugend- und Suchthilfeangeboten im südlichen Lahn-Dill-Kreis. Sie ist staatlich anerkannter Träger der Jugend- und Suchthilfe. Sie ist ein Non Profit-Unternehmen. Die Rechtsform ist die eines eingetragenen Vereins mit gemeinnütziger Anerkennung. Unser Einzugsgebiet ist die Stadt Wetzlar und der südliche Lahn-Dill-Kreis.
Die Fachstelle für Suchtprävention ist für den gesamten Lahn-Dill-Kreis zuständig.
Ziele
Ziel unserer Arbeit ist es, gefährdeten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, von Abhängigkeitserkrankung Bedrohten, Abhängigkeitskranken und deren Familien umfassende Hilfen bei der Bewältigung der vorhandenen Problemlagen zu geben. Die Hilfen beziehen sich auf alle Arten und Formen von Suchtproblemen. Wir streben danach, für die Bevölkerung des Lahn-Dill-Kreises ein bedarfsgerechtes und ausdifferenziertes Angebot an Information, Prävention, Beratung, Betreuung und therapeutischen Angeboten vorzuhalten und weiterzuentwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, bringen wir unsere Ressourcen in den sozial- und gesundheitspolitischen Gestaltungsprozess unseres Landkreises ein.
Selbstverständnis
Die Arbeit des Vereins und seiner Einrichtungen ist vom Grundsatz her suchtformspezifisch und personenzentriert. Dabei arbeiten wir im systemischen Sinne familienorientiert und auf das Umfeld bezogen. Unsere Arbeit ist kultursensibel und gendergerecht ausgerichtet und zielt darauf ab, die von Sucherkrankung bedrohten Menschen in ihrem Sozialraum zu unterstützen. Sie baut auf dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ auf. Unserem Handeln liegen die „Ethischen Prinzipien in der professionellen Suchtkrankenhilfe“ der DHS zugrunde (DHS / März 1999).
Das Wohl aller Familienmitglieder steht im Mittelpunkt von Prävention, Beratung, Behandlung und begleitender Betreuung. Unsere Angebote richten sich an Menschen in allen Lebensphasen, beginnend in der Schwangerschaft, um fetale Alkoholspektrumstörungen zu vermeiden, über spezialisierte Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zum differenzierten Angebot für ältere suchtkranke Menschen.
Die Beachtung des Kindeswohls, eine realistische Einschätzung der Situation der Kinder in von Suchtproblematiken betroffenen Familien und entsprechende Hilfeangebote gehören zum Leistungsspektrum des Suchthilfezentrums Wetzlar. Die Suchthilfe Wetzlar e. V. sieht sich in der Verantwortung, in ihren verschiedenen Angeboten die von der DHS 2003 verabschiedeten Eckpunkte zur Verbesserung der Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien zu realisieren, bzw. sich für deren Realisierung einzusetzen.
Die sich aus den beschriebenen Grundsätzen ableitenden Arbeitsformen bilden die Kernkompetenzen unserer Arbeit. Sie spiegeln sich in einem breiten Spektrum von haupt- und ehrenamtlichen Dienstleistungsangeboten wider, die den Standards der Leistungsbeschreibung für Suchtberatungsstellen in Hessen (HLS / November 2000) entsprechen. Wir bieten unsere Hilfestellungen für Menschen, unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihren religiösen oder politischen Grundüberzeugungen, ihrer sexuellen Orientierung und ihrem sozialen Status an.
Wir wenden uns gleichermaßen an alle gesellschaftlichen Kräfte mit dem Ziel, sie zu informieren und sie dafür zu gewinnen, sich in der Abwehr von Suchtgefahren zu engagieren und unsere Arbeit zu unterstützen.
Die Suchthilfe Wetzlar e.V. kooperiert eng mit allen in Frage kommenden regionalen und überregionalen psychosozialen und Suchthilfediensten, um die vorhandenen Ressourcen möglichst optimal anbieten und einsetzen zu können. Sie ist Mitglied des Reha-Verbund-Sucht im Lahn-Dill-Kreis und des Gemeindepsychiatrischen Verbunds. Sie arbeitet in der Facharbeitsgemeinschaft Suchthilfe im Lahn-Dill-Kreis mit und ist eine ihrer Kontaktadressen. Der Verein ist über den PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband in den Gremien der Hessischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren (HLS) vertreten und Mitglied im Fachverband Drogen und Rauschmittel (FDR). Er ist Mitglied der PARITÄTISCHEN Kreisgruppe Lahn-Dill und ist deren Kontaktadresse im Lahn-Dill-Kreis. Der Verein unterstützt und fördert die Arbeit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft im Lahn-Dill-Kreis.
Die Suchthilfe Wetzlar e.V. steht in ihrer traditionellen Selbstverpflichtung, nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten, die Qualität ihrer Angebote und Dienstleistungen in allen Angebots- und Arbeitsbereichen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Ziel in der Führung der Angebote und Einrichtung ist es, eine bestmögliche Klient*innen- wie auch Mitarbeiter*innenzufriedenheit unter Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung zu erreichen.
Das Erreichen dieses Ziels wird durch eine Führung gewährleistet, die Politik und Strategie des Vereins, eine geeignete Mitarbeiter*innenorientierung sowie das Management der Ressourcen und Prozesse weiterentwickelt.
Satzung
Die Satzung der Suchthilfe Wetzlar e. V. können Sie hier als PDF downloaden.
zurück